Die Initiative "Light Me Amadeu" hat eine digitale Gedenkwand für Amadeu Antonio eingerichtet, der in Eberswalde am 25. November 1990 überfallen wurde und am 6. Dezember 1990 aufgrund er schweren Verletzungen verstarb. Wir erinnern daran und beteiligen uns an der Gedenkwand. Eine ausführliche Darstellung der Hintergründe findet Ihr auch auf der Seite der Amadeu Antonio-Stiftung.
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Daran wird in jedem Jahr mit zahlreichen Aktivitäten und Gedenkveranstaltungen erinnert. Wir möchten hier hinweisen auf eine Publikation der Amadeu Antonio-Stiftung .
Frauen, die Lust haben, bei uns mitzumachen, sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich über unsere Ziele und Aktivitäten zu informieren. 1x monatlich, jeweils am 2. Samstag von 11-13 Uhr, veranstalten wir einen Jour-Fixe, bei dem immer 2 oder 3 unserer OMAS anwesend sind und auf alle Eure Fragen über unsere Arbeit eingehen. Wenn Ihr teilnehmen möchtet, kontaktiert uns […]